Am heutigen Sonntag empfing die U19 der Wetterau Bulls die SG Kassel/Fulda zum Heimspiel am Singberg in Wölfersheim. Rund 150 Zuschauer trotzten den wechselhaften Bedingungen und wurden mit einem packenden Spiel belohnt, das die Bulls letztlich verdient mit 17:14 für sich entschieden.
Headcoach Lukas Hinz und Defense Coordinator Jannik Rödl zeigten sich nach Abpfiff äußerst zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft: „Das war eine geschlossene Teamleistung und der verdiente Lohn für die harte Arbeit der Jungs in den letzten Wochen.“

Das Spiel begann mit einem Dämpfer für die Bulls: Ein missglückter Long Snap führte früh zu einem Safety und damit zu einem 0:2-Rückstand. Doch die Antwort folgte prompt – Quarterback Andre Groß bediente Linus Henrich mit einem präzisen Pass, den er sicher in die Endzone fang: Touchdown Bulls, 6:2.
Kurz darauf setzte die Defense ein erstes Ausrufezeichen. Defensive End Luca Rödl durchbrach die O-Line der Gäste und sorgte mit einem starken Tackle für einen weiteren Safety – 8:2.
Zur Halbzeit wurde das Spiel durch ein heftiges Gewitter unterbrochen. Bei strömendem Regen ging es nach der Pause weiter – mit einem unnötigen Touchdown für die Gäste, die zum 8:8 ausglichen.
Doch die Bulls bewahrten die Nerven. Alex Hummel übernahm als Quarterback und warf einen punktgenauen Pass über den Verteidiger hinweg auf Linus Henrich, der erneut sicher in der Endzone abschloss – 14:8.
Die SG Kassel/Fulda antwortete mit einem weiteren Touchdown, doch die anschließende 2-Point-Conversion wurde durch Adrian Stumpf entschlossen verhindert – Ausgleich zum 14:14.
Ein weiteres Highlight setzte die Defense im dritten Quarter: Nach starkem Druck von Adrian Stumpf und Luca Rödl erzwang Fabian Stumpf eine Interception – ein entscheidender Moment in einem engen Spiel.
In den letzten beiden Minuten übernahm erneut Alex Hummel die Verantwortung und sorgte mit mehreren erfolgreichen QB-Runs über insgesamt 25–30 Yards für die nötige Raumgewinne. Die Bulls standen nun in sicherer Field-Goal-Position.
10 Sekunden vor Schluss war es schließlich Linus Henrich, der auch als Kicker Verantwortung übernahm und das entscheidende Field Goal zum 17:14 verwandelte – der Jubel am Singberg war riesig.
Fazit:
Die U19 Wetterau Bulls zeigten bei teils widrigen Bedingungen große Moral, Teamgeist und spielerische Klasse. Mit diesem hart erkämpften Heimsieg gehen sie gestärkt in die nächsten Spiele. Gratulation an das gesamte Team!